Produkt zum Begriff Germany:
-
Büro Arbeitshocker in Rot Webstoff Made in Germany
Büro Arbeitshocker in Rot Webstoff Made in Germany - Arbeitsdrehhocker in modernem Design - Zerlegt, zum leichten Selbstaufbau (Montageanleitung liegt bei) - Drehbar - Durch Gasdruck höhenverstellbar - Mit einer Bezug Strapazierfähigkeit von 100.000 Scheuertouren nach Martindale - Aus deutscher Produktion - Sitztiefe (in cm) : 39 - Mit Bezug aus Flachgewebe (100 % Polyester) - Auf Rollen - Hocker in Rot und Alufarben - Bürohocker aus Webstoff und Aluminium - Sitzhöhe (in cm) : 51 - In dreieckiger Form - Sitzhocker 48 cm Breit, 53 cm Hoch, 49 cm Tief Informationen zur Lieferung: Der Versand dieses Artikels erfolgt per DHL Paketdienst (Deutsche Post). Sollten Sie bei der Erstzustellung nicht angetroffen werden, hinterläßt der Zusteller in Ihrem Briefkasten eine Benachrichtigungskarte. Sie können die Ware dann in Ihrer Postfiliale vor Ort abholen. Die Auslieferung erfolgt von Montags bis Samstags. Eine Zustellung an Sonn- und Feiertagen ist nicht möglich.
Preis: 229.00 € | Versand*: 0.00 € -
Büro Standregal in Petrol melaminbeschichtet Made in Germany
Büro Standregal in Petrol melaminbeschichtet Made in Germany - In rechteckiger Form - Zerlegt, zum leichten Selbstaufbau (Montageanleitung liegt bei) - In modernem Design - Aus deutscher Produktion - Aus Spanplatte - Melaminbeschichtet - In Petrol und Eichefarben - 100 cm Breit, 93 cm Hoch, 41 cm Tief Informationen zur Lieferung: Der Versand dieses Artikels erfolgt per DHL Paketdienst (Deutsche Post). Sollten Sie bei der Erstzustellung nicht angetroffen werden, hinterläßt der Zusteller in Ihrem Briefkasten eine Benachrichtigungskarte. Sie können die Ware dann in Ihrer Postfiliale vor Ort abholen. Die Auslieferung erfolgt von Montags bis Samstags. Eine Zustellung an Sonn- und Feiertagen ist nicht möglich.
Preis: 169.00 € | Versand*: 0.00 € -
WAS Germany - Moccalöffel Hamburg, Chromnickelstahl
Moccalöffel Hamburg, Chromnickelstahl
Preis: 21.16 € | Versand*: 0.00 € -
WAS Germany - Menümesser Hamburg, Chromstahl
Menümesser Hamburg, Chromstahl
Preis: 34.31 € | Versand*: 0.00 €
-
Was bedeutet Made in Germany?
"Made in Germany" ist ein Qualitätssiegel, das weltweit für Produkte steht, die in Deutschland hergestellt wurden. Es signalisiert hohe Standards in Bezug auf Qualität, Zuverlässigkeit und Präzision. Produkte, die mit diesem Label versehen sind, werden oft als langlebig und gut verarbeitet angesehen. Die Bezeichnung hat eine lange Tradition und ist eng mit dem Ruf deutscher Ingenieurskunst verbunden. Insgesamt steht "Made in Germany" für Vertrauen und Exzellenz in der Produktion.
-
Woher stammt Made in Germany?
"Made in Germany" ist eine Herkunftsbezeichnung, die darauf hinweist, dass ein Produkt in Deutschland hergestellt wurde. Diese Kennzeichnung wurde im späten 19. Jahrhundert eingeführt, um die Qualität deutscher Produkte zu betonen und sie von minderwertigen Importwaren abzugrenzen. Der Ursprung dieser Bezeichnung liegt also in der deutschen Industriegeschichte und dem Streben nach Qualitätsprodukten. Heutzutage ist "Made in Germany" weltweit als Synonym für deutsche Ingenieurskunst und Qualitätsstandards bekannt.
-
Welche Waschmaschine Made in Germany?
Welche Waschmaschine Made in Germany? Es gibt mehrere deutsche Hersteller, die Waschmaschinen herstellen, darunter Miele, Bosch, Siemens und AEG. Diese Marken sind für ihre hochwertige Qualität und Langlebigkeit bekannt. Viele Verbraucher schätzen auch die Umweltfreundlichkeit und Energieeffizienz deutscher Waschmaschinen. Welche dieser Marken letztendlich die beste Made in Germany Waschmaschine ist, hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Verbrauchers ab. Es lohnt sich, verschiedene Modelle zu vergleichen und Kundenbewertungen zu lesen, um die passende Waschmaschine zu finden.
-
Was bedeutet Made in Western Germany?
"Made in Western Germany" bedeutet, dass ein Produkt in Westdeutschland hergestellt wurde, bevor die Berliner Mauer fiel und Deutschland wiedervereinigt wurde. Diese Kennzeichnung war üblich in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur Wiedervereinigung im Jahr 1990. Produkte mit diesem Label galten oft als qualitativ hochwertig und zuverlässig, da Westdeutschland für seine strengen Qualitätsstandards und fortschrittliche Technologie bekannt war. Heutzutage ist die Kennzeichnung "Made in Western Germany" ein Hinweis auf die Herkunft und das Erbe eines Produkts aus einer bestimmten Zeit in der deutschen Geschichte.
Ähnliche Suchbegriffe für Germany:
-
WAS Germany - Menügabel Hamburg, Chromnickelstahl
Menügabel Hamburg, Chromnickelstahl
Preis: 34.31 € | Versand*: 0.00 € -
WAS Germany - Dessertgabel Hamburg, Chromnickelstahl
Dessertgabel Hamburg, Chromnickelstahl
Preis: 32.11 € | Versand*: 0.00 € -
WAS Germany - Dessertmesser Hamburg, Chromstahl
Dessertmesser Hamburg, Chromstahl
Preis: 38.66 € | Versand*: 0.00 € -
WAS Germany - Menülöffel Hamburg, Chromnickelstahl
Menülöffel Hamburg, Chromnickelstahl
Preis: 34.31 € | Versand*: 0.00 €
-
Wann ist es Made in Germany?
"Wann ist es Made in Germany?" ist eine Frage, die sich auf die Herkunft und Qualität von Produkten bezieht. In der Regel wird ein Produkt als "Made in Germany" bezeichnet, wenn es in Deutschland hergestellt wurde und bestimmte Qualitätsstandards erfüllt. Dieses Label steht für Zuverlässigkeit, Präzision und hohe Standards in der Produktion. Es gibt jedoch auch Fälle, in denen Produkte in Deutschland nur teilweise hergestellt werden, aber dennoch das Label "Made in Germany" tragen dürfen. Letztendlich ist es wichtig, dass Verbraucher darauf vertrauen können, dass Produkte, die als "Made in Germany" gekennzeichnet sind, tatsächlich in Deutschland hergestellt wurden und den hohen Qualitätsanforderungen entsprechen.
-
Welche Siemens Waschmaschine Made in Germany?
Welche Siemens Waschmaschine wird in Deutschland hergestellt? Es gibt verschiedene Modelle von Siemens Waschmaschinen, die in Deutschland produziert werden. Einige der bekanntesten Modelle sind die iQ700 und iQ800 Serien, die für ihre hohe Qualität und Leistung bekannt sind. Diese Waschmaschinen werden in deutschen Werken von Siemens hergestellt, die strenge Qualitätsstandards einhalten. Kunden schätzen die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit dieser Made in Germany Waschmaschinen.
-
Warum wurde Made in Germany eingeführt?
Made in Germany wurde eingeführt, um die Qualität deutscher Produkte zu kennzeichnen und das Vertrauen der Verbraucher zu stärken. Ursprünglich im späten 19. Jahrhundert als Schutzmaßnahme gegen minderwertige Importe aus Deutschland eingeführt, hat sich das Label im Laufe der Zeit zu einem Gütesiegel für deutsche Produkte entwickelt. Heute steht Made in Germany weltweit für hochwertige, zuverlässige und innovative Produkte aus Deutschland. Die Kennzeichnung hilft auch deutschen Unternehmen, sich auf dem internationalen Markt zu positionieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
-
Wer hat Made in Germany erfunden?
"Made in Germany" wurde nicht erfunden, sondern als Herkunftsbezeichnung für Produkte aus Deutschland eingeführt. Die Bezeichnung entstand im späten 19. Jahrhundert, als britische Gesetze verlangten, dass importierte Waren aus Deutschland als solche gekennzeichnet werden mussten. Dadurch sollte die Qualität und Herkunft der Produkte für die Verbraucher transparenter werden. Heute ist "Made in Germany" weltweit als Synonym für hochwertige und zuverlässige Produkte aus Deutschland bekannt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.